S-Bahn Zürich, 2. Teilergänzung, Rationalisierungen Halbstundentakt Winterthur – Schaffhausen, S33
Bauherrschaft: SBB AG Bern, Infrastruktur Projekt Management, Zürich
Zeitraum: 2003-2005
Leistungen:
- Grundlagenvermessung
- Vermessung im Tiefbau
- Bahnvermessung
- Überwachungsmessungen
- GIS und Werkleitungen
Über das Projekt:
Für die Realisierung der 2. Teilergänzung der S-Bahn Zürich „Rationalisierungen Halbstundentakt“ S33 musste auf der Strecke Winterthur – Schaffhausen zwischen Dachsen und Andelfingen das Trasse der S-Bahnlinie S5 partiell auf Doppelspur ausgebaut werden. Im Wesentlichen waren dazu Geländeanpassungen in Form von Einschnitten als auch von zusätzlichen Dammschüttungen erforderlich. Die Bahnhöfe wurden infolge der notwendigen Perronverlängerungen ausgebaut.
Das Gesamtprojekt umfasste nachfolgende Teilprojekte:
Doppelspurausbau inkl. Bahntechnik und Sicherungsanlagen
Umbau Bahnhof Dachsen
- neuer Aussenperron und Perronverlängerung Hausperron inkl. Perronbrücke
- Kundenzentrum und RV 05 Standard
- neue Zugänge Aussenperron
- P+Rail Anlage
Umbau Bahnhof Henggart
- neuer Aussenperron und Perronverlängerung Hausperron
- neues Normperrondach RV 05
- neue Personenunterführung
- neues Stellwerkgebäude
Umbau Bahnhof Hettlingen
- neuer Aussenperron und Perronverlängerung Hausperron
- neues Normperrondach RV 05
- neue Personenunterführung
- neues Stellwerkgebäude
- Verbreiterung Bachdurchlass Wiesenbach
Umbau Bahnhof Andelfingen
- neuer Aussenperron und Perronverlängerung Hausperron
- neues Normperrondach RV 05
- Stützbauwerke Aussenperron
- neues Stellwerkgebäude